.....wer ist SZYMKOWIAK
Schon früh
- geprägt durch die arbeitswissenschaftliche Erziehung meiner Eltern, insbesondere aber meines Vaters, dem Ing. Leo Szymkowiak,
- gebildet durch eine fundierte Schul- und Hochschulausbildung, eine umfangreiche arbeitswissenschaftliche Methodenausbildung,
- geleitet durch über 35 Jahre lange Beratungsleistungen in der gleichnamigen Unternehmensberatung,
- erfahren durch mehr als 35 Jahre Lehrtätigkeiten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung von Erwachsenen in der REFA/MTM/BEDAUX, KAIZEN und Lean-Methodenlehre und über 30 Jahre geleisteter Vorstandsarbeiten im REFA-Verband,
- gelenkt durch die öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger und tätig als Schlichter vieler Auseinandersetzungs-, Konflíkt- und Streitfälle,
jetzt erst recht
- habe ich mich mit Gründung eines eigenen Unternehmens auf genau diese Leistungs- und Beratungsangebote focussiert, bei denen das Personal und die Organisation und deren Entwicklung im Mittelpunkt stehen
und mein Ziel für morgen und künftig
- Dienstleistung, die mehr als Beratung sein will.
- Dienstleistung, die vom nachhaltigen Einführen und Erhalten geprägt sein will.
- Dienstleistung, die vom Folgeauftrag leben will, Empfehlungen zum Ziele hat.

Links

- https://www.refa-nordwest.de/ueber-refa/presse/refa-karrieren/thorsten-szymkowiak.html
- https://refa.de/blog-verband/nordwest/592-mitgliederversammlung-des-refa-bv-niederrhein-ems
- https://refa.de/blog-verband/nordwest/624-managementsysteme-fuer-arbeitsschutz-und-sicherheit
- https://www.wn.de/muensterland/kreis-borken/gronau/gerhatd-reuter-fur-dienste-geehrt-1267724
- https://katalog.ub.tu-braunschweig.de/vufind/Search/Results?lookfor=schluss+mit+dem+gießkannenprinzip&limit=10&type=AllFields

„Quelle, siehe Sachverständigenverzeichnis der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen in Deutschland, hier über die IHK“